© Chasper Alexander Felix

Bestehende
Arbeits­gruppen

Projekt "Stärkung Lawinensicherheit" - zwei Arbeitsgruppen

Im Rahmen des Projekts "Stärkung Lawinensicherheit" werden zwei Arbeitsgruppen gebildet. Das Projekt umfasst zwei Module, welche wir HIER kurz beschreiben.

Gesucht werden Personen, welche 2023-2027 in einer der beiden Arbeitsgruppen mitarbeiten möchten. Es wird mit einem Aufwand von mindestens 4-5 Arbeitstagen pro Jahr gerechnet. Angesprochen sind explizit auch Personen aus der französisch- und der italienischsprachigen Schweiz. Bei Interesse kann gerne das entsprechende ONLINE-FORMULAR ausgefüllt werden.

 

Künstliche Lawinenauslösung – Information und Absperrungen

Künstliche Lawinenauslösungen erfordern der Situation angepasste Sicherheitsmassnahmen. Es braucht ein Sprengkonzept, Informationen an Betroffene, Informationstafeln, Absperrungen etc. Um Lawinendienste / Lawinenkommissionen bei der Arbeit zu unterstützen soll ein Merkblatt entwickelt werden, welches die notwendigen Absperrmassnahmen und Information zu Sicherungsaktionen fallspezifisch zusammenfasst.

  • Jon Andri Bisaz (Vertretung SILS)
  • Lukas Stoffel (SLF)
  • Patrizia Köpfli (BAFU)

und weiter Interessierte

Möchtest du Teil einer Arbeitsgruppe werden, dann kontaktiere uns bitte.

Vorschlag neues Thema

Vermisst du auf unserer Website ein spannendes Thema? Lass es uns wissen.
Bitte fülle die mit einem Stern gekennzeichneten Felder in jedem Fall aus.

Schweizer Interessengemeinschaft für Lawinensicherheit · SILS c/o SLF · Flüelastrasse 11 · CH-7260 Davos Dorf

Es werden notwendige Cookies geladen.

Datenschutz Impressum
Schliessen